Back to Top

Update: Schokoosterhasen Sammelaktion 2017

Diesen Sonntag den 02. April war es wieder soweit. Bereits zum zweiten Mal veranstalteten wir wieder eine große Schokoosterhasen Sammelaktion und das Ausmaß an Engagement bei unseren Unterstützern war wieder einmal überwältigend.
Pakete gefüllt mit Osterhasen und unterstützenden Briefen wurden uns bereits im Vorfeld zugeschickt. Rührende Botschaften zum Beispiel von dem kleinen Felix (8 Jahre) und der Michelle (10 Jahre) die bereit waren ihre eigenen Osterhasen an Kinder weiterzugeben, da sie bereits in jungen Jahren verstehen wie schön es sein kann mit anderen zu teilen.
Dann als wir unser kleines Pavillon Zelt vor dem Haupteingang des Zeppelin Gymnasiums aufstellten kamen Personen vorbei. Teilweise mit einzelnen aber auch mit Kartons voller bunter Osterhasen in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Geschmacksrichtungen.
Mit einer Gesamtzahl von über 1.000 schokoladigen Hüpfern konnten wir dank der großzügigen Unterstützung sogar den Rekord des letzten Jahres brechen.
Diese Glücklichmacher werden in den nächsten Tagen vor Ostern an diverse Kindergärten, Pflegestationen und andere soziale Einrichtungen in Stuttgart verteilt. Bereits am Mittwoch werden die ersten 600 Osterhasen an die Nikolauspflege ausgehändigt wo wir die ersten Kinder glücklich machen dürfen. Wir danken all unseren Unterstützern für ihre kleinen oder großen Spenden, für engagierte Menschen die sogar selbst Sammelaktionen in ihrer unmittelbaren Umgebung vorgenommen haben um unser Vorhaben ein gewaltiges Stück nach vorne zu bringen. Gerührt und mit einem herzlichen Dankeschön auch im Namen unserer Schützlinge, wünschen wir allen ein schönes, schokoladiges Osterfest.

SPhotoEditor-20170402_161330.jpg
SPhotoEditor-20170410_194242.jpg
test1.jpg
zcamera-20170416_105403.jpg
IMG-20170403-WA0000.jpg
IMG-20170403-WA0001.jpg
IMG-20170403-WA0002.jpg
IMG-20170403-WA0003.jpg
IMG-20170403-WA0004.jpg
IMG-20170403-WA0005.jpg
IMG-20170403-WA0006.jpg
IMG-20170403-WA0007.jpg
IMG-20170403-WA0012.jpg
IMG-20170403-WA0013.jpg
IMG-20170403-WA0011.jpg
IMG-20170403-WA0010.jpg
IMG-20170403-WA0009.jpg
IMG-20170403-WA0008.jpg
previous arrow
previous arrow
next arrow
next arrow
SPhotoEditor-20170402_161330.jpg
SPhotoEditor-20170410_194242.jpg
test1.jpg
zcamera-20170416_105403.jpg
IMG-20170403-WA0000.jpg
IMG-20170403-WA0001.jpg
IMG-20170403-WA0002.jpg
IMG-20170403-WA0003.jpg
IMG-20170403-WA0004.jpg
IMG-20170403-WA0005.jpg
IMG-20170403-WA0006.jpg
IMG-20170403-WA0007.jpg
IMG-20170403-WA0012.jpg
IMG-20170403-WA0013.jpg
IMG-20170403-WA0011.jpg
IMG-20170403-WA0010.jpg
IMG-20170403-WA0009.jpg
IMG-20170403-WA0008.jpg

Lese AG mit Spaß

Vor einigen Wochen kam ein sehr angenehmer Kontakt zu Stande von einer jungen Frau, Bianca Antwerber, welche ihren Bundesfreiwilligen Dienst an einer Schule in Leverkusen macht.
Ihr Ziel war es Kindern zu zeigen, dass Lesen Spaß machen kann und gleichzeitig leseschwächeren Kindern eine Möglichkeit zu bieten, Lernen und Spaß haben zu verbinden.

Ziemlich Zeitgleich kam ein weiterer auch sehr angenehmer Kontakt mit einer Kollegin der Firma Woodward GmbH, Frau Karen Falch, zu Stande, welche die Idee klasse fand und dieses gemeinsam mit uns umsetzen wollte. Hierzu machte Sie bei den Kollegen Werbung und trommelte alle Zusammen.
Die Kollegen haben alle freiwillig zusammen gelegt und somit konnte ein umfassendes Büchermaterial besorgt werden, um dem Ziel von der jungen Frau zu entsprechen.

Wir bedanken uns natürlich ganz groß bei den Kollegen von Woodward Stuttgart, die sich bereits in der Vergangenheit sehr stark engagiert haben mit den verschiedensten Spenden und Unterstützungen von Projekten.
Der Besuch und der Austausch waren einfach toll und macht bitte weiter so! Und vielen Dank für Eure tolle Unterstützung.

Wir wünschen der Lese AG und Ihrer Initiatorin ganz viel Spaß und vor allem Erfolg!

Euer Team vom Kindheitstraum Stuttgart e.V.

2. Schokohasen- Sammelaktion

Wir möchten zum 2. Mal eine Schokohasenaktion für Kinder und Jugendliche durchführen, dazu brauchen wir Eure Hilfe und sind auf Eure Spenden angewiesen.

Heute geht es um keine Geldspende, denn wir möchten Euch um einen Schokohasen bitten. Diese Schokohasen verteilen wir dann in Krankenhäusern oder in verschiedenen Einrichtungen an Kinder und Jugendliche in Stuttgart und Umgebung.

Die überbleibenden Schokohasen möchten wir gerne an Kinder und Jugendliche verteilen, die sich über einen Schokohasen freuen und einen haben möchten.

Unser Ziel sind 1.000 Schokohasen, wir bauen auf Euch! Letztes Jahr haben wir es Dank Euch schon einmal geschafft und wir sind zuversichtlich, dass wir es wieder schaffen.

Am 02.04.2016 nehmen wir Eure Spende gerne im Zeppelin Gymnasium, Neckarstr. 149 in 70190 Stuttgart entgegen, von 10-13 Uhr. Solltet Ihr an dem Tag nicht können, so nehmt gerne Kontakt mit uns auf!

Vielen Dank für Eure Unterstützung Euer Team vom Kindheitstraum-Stuttgart e.V

Eine Lehrexkursion fürs Leben

Nachdem es dem Verein Kindheitstraum-Stuttgart e.V. in der Vergangenheit erfolgreich gelungen ist, einzelnen Kindern und kleinen Familien eine große Freude zu machen, wagen wir uns dieses Mal an ein größeres Wunschprojekt.

Dank ihrer besonders engagierten Lehrerin Frau Siffermann sind wir auf die Schüler gleich zweier Schulklassen der Eberhard-Ludwig-Schule aufmerksam gemacht worden. Die Eberhard-Ludwig-Schule ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Viele Schüler der beiden Klassen müssen sehr negative Schulkarrieren an einer Regelschule und viele Misserfolgserlebnisse verarbeiten. Sie verfügen zudem nicht über die Möglichkeit, sich in ihrer Freizeit mit den schönen Dingen des Lebens zu beschäftigen. Zudem variieren auch die individuellen Lernvoraussetzungen der Schüler, was sie in unserer bekannt stresserfüllten Welt zusätzlich herausfordert.

Um ihren Schülern ein zugleich lehrhaltiges als auch schönes Projekt zu ermöglichen, hatte Frau Siffermann eine besondere Idee. Sie möchte gemeinsam mit einer Kollegin und deren Klasse einen besonderen Schullandheimaufenthalt durchführen.

Die Reise soll zu CircArtive im Schwäbisch-Fränkischen Wald gehen. Der Freizeitbauernhof bietet das erlebnispädagogische Angebot "Natur erleben", bei dem die Schüler neben Ausflügen ins Grüne auch mit Tieren in Kontakt gebracht werden.

Um dieses pädagogisch wertvolle Projekt zu unterstützen und den Schülern ein Gefühl von Zuneigung aus Ihrem Umfeld zu vermitteln, haben wir uns um eine größere Förderung bemüht.

Mit Erfolg. Dank der freundlichen Unterstützung und großzügigen Spende der Initiative "Hilfe für den Nachbarn" konnten wir dieses einmalige Erlebnis für die Schüler möglich machen. Wir bedanken uns hiermit bei unserem wohlgesonnenen Unterstützer und natürlich Frau Siffermann für ihr herausragendes Engagement für ihre Schulklasse.

Der Ausflug wird im Juli 2017 stattfinden. Wir freuen uns über ein paar Bilder und Wünschen den Schülern der beiden Klassen eine tolle Erfahrung.

Homepage der Eberhard-Ludwig-Schule
Homepage von CircArtive
Link zur Initiative Hilfe für den Nachbarn